Paste your Google Webmaster Tools verification code here

Fahrsicherheitstrainings

Sicherheit kann man trainieren!

Aktionstermine 2019

Die neuen Termine sind da!

Simulatoren

vom Reaktionstest bis zum Überschlagssimulator

Aktuelle Presseartikel

Sind Sie sicher mobil? Selbsttest für Autofahrer

Sind Sie sicher mobil? Selbsttest für Autofahrer

Die „Aktion Schulterblick“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) richtet sich vor allem an die Generation der 65 plus, die noch Auto fahren. Aber auch jüngere Verkehrsteilnehmer sollten regelmäßig ihre eigene Fahrfitness überprüfen, um Leistungseinbußen...

mehr lesen
Künftige Grundschüler erkunden ihren Schulweg

Künftige Grundschüler erkunden ihren Schulweg

Broschüren: Die Kreisverkehrswacht Lippe stattet Kindergärten und Eltern kostenlos mit Infos zum Schulwegtraining aus Damit die künftigen Erstklässler bereits im Kindergarten ihren Schulweg üben, startet die Kreisverkehrswacht Lippe erneut ihre Kampagne "Sicher zur...

mehr lesen
#CRASHTAG:

#CRASHTAG:

Deutsche Verkehrswacht startet Social Media Offensive für bundesweite Unfallpräventionsaktion Kurz mal liken und schon ist es passiert: Am Steuer reicht ein schneller Blick aufs Handy, um zu verunfallen. Das #CRASHTAG der Deutschen Verkehrswacht verbildlicht die...

mehr lesen

Actibump – Fallgruben für Raser und Poser

Hanau will mit neuartigem System Auto-Posern an den Kragen Actibump – eine Erfindung der schwedischen Firma EDEVA AB, sorgt für mehr Verkehrssicherheit, gleichmäßigen Verkehrsfluss, weniger Abgase und Lärm. Es beruht auf einem Radarmessgerät und Stahlplatten im...

mehr lesen

Trauer über unseren Moderator und Schatzmeister Gerhard Hanke

Nachdem unser langjähriger Moderator und Schatzmeister Gerhard Hanke am 26.02.2019 unerwartet verstorben ist, fällt es uns sehr schwer zum Alltag zurückzukehren. Wie soll man eine Lücke schließen die ein Mensch voller Tatendrang und immer im Sinne der Verkehrssicherheit hinterlässt? Als Fahrlehrer hatte er bereits viele Jahrzehnte in allen Fahrzeugklassen unermüdlich Verkehrsteilnehmer ausgebildet.

mehr lesen

Zu schnell unterwegs

Wer auf Autobahn sdmel­ler als Richtgeschwindigkeit fährt, kannn bei einem Unfall mithaften. Selbst wenn ihn an dem Unfall keine Schuld trifft. Es greift dann in der Regel die Betriebsgefahr. Eine Frau fuhr auf der Autobahn. Sie blinkte and wechselte zum Überholen vom rechten auf den linken Fahrstreifen.

mehr lesen

Alarmstufe Reh

Die Unfallgefahr durch plötzlich auftauchende Rehe, Hirsche oder Wildschweine wird von vielen Autofahrern unterschätzt. Dabei sind Wildunfälle sehr häufig: Jährlich kommen bis zu 20 Verkehrsteilnehmer durch Wildunfälle zu Tode, zirka 2.500 werden verletzt. Die versicherten Sach­schäden stiegen auf 680 Millionen Euro an.

mehr lesen