PKW Sicherheitstraining für die Generation 65+
Beim PKW-Sicherheitstraining für die Generation 65+ Reich an Jahren – sicher Fahren werden unter realitätsnahen Bedingungen die Fertigkeiten des Lenkens und Bremsens verfeinert. Bei diesem Training gehen wir speziell auf unsere erfahrenen Verkehrsteilnehmer ein und zeigen Lösungsstrategien für die weitere sichere Teilnahme am Straßenverkehr auf. Beim Sicherheitstraining werden unter realitätsnahen Bedingungen die
Grundlagen des Lenkens und Bremsens kennengelernt, das Parken und Rangieren geübt, der Brems- und Anhalteweg eingeschätzt sowie die technische Ausstattung des Fahrzeugs erkundet. Das Training findet bei jedem Wetter statt und wird von einem erfahrenen, zertifizierten Moderator geleitet. Der Kursteilnehmer/die Kursteilnehmerin sollte mit dem Fahrzeug trainieren, mit dem er/sie im Straßenverkehr hauptsächlich fährt.
Was wird vermittelt?
Modul Lenken
- Optimale Lenkrad-Haltung
- Lenk-Parcours mit Übungen für Lenk- und Blicktechniken
- Abbiegen
- Spurhalten
- Erläuterungen zum toten Winkel –
auch unter Betrachtung der
körperlichen Beweglichkeit
Modul Bremsen
- Bremsen auf griffiger Fahrbahn
- Bremsen auf glatter Fahrbahn
- Bremsen aus verschiedenen Geschwindigkeiten
- Bremsen mit und ohne Bremsbereitschaft
- Brems- und Anhalteweg einschätzen
- Restgeschwindigkeit
Modul Technik
- Information zum Stand der technischen Entwicklung des Fahrzeugs (ABS, ESP Rückfahrassistent etc.)
- Information zur technischen Ausstattung des Fahrzeugs
- Einstellung der optimalen Sitzposition
- Parken
- Rangieren
Termine für das nächste PKW-Sicherheitstraining finden Sie hier!
Hier finden Sie unseren Flyer zum PKW-Sicherheitstraining für die Generation 65+